Weiter auf Stadtbesichtigung
Direkt neben dem Polaria, das sich immer noch im Umbau befindet und 2025 in erweiterter Form eröffnet wird, gibt es eine kleine Glasbläserei. Sie befindet sich im alten Bierverkaufslokal von Macks Ølbryggeri und wurde 2002 gegründet. Es wird fast täglich Glas geblasen und es darf den Künstlern bei ihrer Arbeit zugeschaut werden. Auch wir haben die Gelegenheit genutzt und etwas zugeschaut.
Das Polaria, ein Arktis-Erlebniszentrum mit einem Aquarium und einem grossen Becken mit Robben, haben wir diesmal nicht besucht. Direkt dahinter verändert sich das Gesicht der Stadt und wird sehr modern. Wir spazierten durch eine grosse Überbauung direkt am Meer und staunten über die Architektur. Auch eine Denkmal eines Dackels
Das Dackeldenkmal in Tromsø. Von Inghild Karlsen und Bo Bisgaard
Einer lokalen Legende zufolge kam ein Dackel aus Tromsø täglich zum Pier, um auf sein Herrchen, einen Fischer, zu warten. Eines Tages, während eines Sturms, kehrte er nicht zurück. Doch der treue Hund kam immer wieder zum Pier. Die Skandinavische Version von der Japanischen Hachikō Geschichte.
Die Erbauer haben das Denkmal so gestaltet, dass sich der Schwanz des Dackels bei starkem Wind bewegt, und aussieht als würde er wedeln. Einige Touristen vermuten jedoch, dass der Hund sein Dampfschiff verpasst haben könnte.
Text aus dem Internet


fast schon Walliserdeutsch


Moderne Architektur



Der wartende Dackel


Die Gehwege werden beheizt


Das könnte dir auch gefallen

Finnkroken
15. November 2023
Steinböcke auf dem Niederhorn
19. Juni 2024