Nordlichter und Hundeschlitten
In der Nacht gab es die erste Nordlichtwarnung. Zum Glück waren wir noch nicht im Bett und konnten rasch aufs Oberdeck. Immer wieder Eindrucksvoll.
In Tromsø angekommen hatten wir genug Zeit für eine Hundeschlittenfahrt. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Wir sind in Gruppe 3. Zuerst besuchten wir die Champions der 200 Hunde auf dieser Farm. Diese Hunde werden in einem separaten Gehege gehalten, damit sie eine bessere Bindung zueinander haben. Diese professionellen Hunde können bis zu 200 km pro Tag rennen. Im Training gehen sie aber „nur“ maximal 100 km am Tag. Vom 07. Bis 17. März 2024 findet das Finnmarkslopet, Europas längstes Hundeschlittenrennen statt. Diese Hunde werden an diesem Rennen das über eine Strecke von 1200 km geht, teilnehmen. Ihre Masherin Tove Sørensen ist seit Beginn 1995 dabei und hat das Rennen bis jetzt 27 mal bestritten und 19 mal beendet. Sollte Sie auch diese Jahr das Rennen beenden ist sie die erste Frau die es 20 mal geschafft hat.
Nach einem heissen Getränk und ein Stück Kuchen ging es in der Abenddämmerung los. Wir nahmen im Schlitten Platz und die Masherin gab das Kommando zum Start. Ich staunte nicht schlecht mit welcher Kraft die 9 Hunde den Schlitten mit einem Ruck in Bewegung setzte.


Das könnte dir auch gefallen

Trondheim
9. Februar 2024
Whisky Tasting
7. August 2023