Antigua
Am Montagabend war es dann soweit. Wir bezogen unsere Kabine auf der Antigua. Für 7 Tage wird es nun unser schwimmendes Hotel sein. Die Barkentine (Dreimaster) Antigua mit Jahrgang 1957 verfügt über 16 Kabinen für 32 Personen. Jede Kabine mit Dusche und WC. Insgesamt waren 30 Passagiere und 8 Crew Mitglieder an Bord. Beim Nachtessen erfuhren wir, dass ein Ehepaar die Reise nicht antreten konnte. Kurz vor dem Boarding, während eines Spaziergangs über die Tromsø-Brücke brach sich die Ehefrau ein Bein. So ein Pech.
Da dies meine erste Reise auf einem Segelschiff war, war ich sehr gespannt auf das Segeln (kein Motorengeräusch) und auch ob mein Magen das Schaukeln verträgt. Nur so viel vorab, solange ich auf Deck war und den Horizont sah fühlte ich mich Pudelwohl. Unter Deck kam manchmal ein flaues Gefühl in der Magengegend auf. Eine Plastiktüte brauchte ich jedoch nie 😉
Bereits mitten in der Nacht führen wir Richtung Norden in den Kvænangenfjord zur Wal beobachtung.
Für Technik Interessierte:
Schiffstyp: Dreimastbarkentine
Baujahr: 1957
Heimathafen: Harlingen, Niederlande
Tagestörn: 95 Personen
Kabinenübernachtung: 32 Personen
Länge: 49 m
Breite: 7,0 m
Tiefgang: 3 m
Bruttoraumzahl: 210 Ton
Großmast: 31 m
Segelfläche: 750 m²

Volle Segel

Rettungsinseln

Ganz vorne

Unterwergs

Salon mit Bar

Buffet

Im Hafen von Henningsvaer

Sonnenaufgang in Tranoy

Nordlichter in den Masten

Alle Segel gesetzt


Das könnte dir auch gefallen

Tranøy
16. November 2023
Stokmarknes
15. Februar 2024