Norwegen,  Reisen

Norwegen Reise 2024

Auf unserer zweiten Reise entdecken wir Norwegen von Bergen bis nach Kirkenes auf der Huritgrute, auf Deutsch „die schnelle Route“.  Gemäss Reiseprogramm landen wir heute in Bergen um 16:40 Uhr, danach folgt eine kurze Stadtrundfahrt, Einschiffung, Kabinenbezug und um 20:30 Uhr heisst es „Leinen los“.

Wäre da nicht das Wetter gewesen.

Schon der Anflug auf Bergen war wegen starkem Schneefall und noch nicht gereinigter Pisten unmöglich. Mangels Sprit konnte unser Flugzeug auch nicht über Bergen kreisen bis die Pisten sauber waren und musste zum Nachtanken in Stavanger, 40 min. Flugzeit vor Bergen, landen. Es dauerte zwei Stunden, im Flugzeug sitzend, bis das Flugzeug nachgetankt war und es weiterging. In der Zwischenzeit war auch der Flughafen hier eingeschneit und die Pisten mussten geräumt werden. Die Stadtrundfahrt war somit hinfällig und die nächste Frage war, schaffen wir es noch auf das Schiff? Endlich das „ready for take off“. Aber nein, doch nicht sofort. Zuerst muss noch das Flugzeug enteist werden. Bei immer noch starken Schneefall landeten wir um 19:00 Uhr in Bergen. Jetzt noch eine halbe Stunde Busfahrt zum Hafen und wir müssen dem Schiff nicht hinterher winken.

Eine Stunde später, wir warten immer noch auf das Gepäck und haben uns schon innerlich darauf eingestellt, dass Schiff heute doch nicht mehr zu betreten, erscheinen endlich die ersten Koffer auf dem Gepäckband zum Teil voller Schnee oder ziemlich nass. Der Gepäcktransport ist wohl im Schnee stecken geblieben. Mittlerweile ist es 20:10 Uhr, wir haben im Bus Platz genommen, aber dieser fährt nicht los. Es fehlen noch 2 von den insgesamt 27 Reisenden unsere Gruppe. Die beiden mussten dann schlussendlich die Reise ohne Gepäck antreten.

Um 20:50 Uhr am Hafen angelangt, hurra das Schiff ist noch fest vertäut (dank der Bemühungen unserer Reiseleiterin), muss es schnell gehen. Einchecken, Koffer in Kabine stellen und nach oben ins Bordrestaurant zum Nachtessen. Die Küchencrew wartet schon länger mit dem Essen auf uns. Mit einer Verspätung von etwas über einer halben Stunde auf den regulären Fahrplan, fährt unser Schiff los und mit einem Glas Wein kommt etwas Ruhe in unsere turbulent gestartete Reise.