Eilean Donan Castle
Diesen Morgen brauchte unser Chauffeur besonders lange um den Reisebus zu holen. Ob es wohl wieder ein Problem mit der mit Klebeband befestigten Seitenscheibe ging? Die Reparatur konnte noch immer nicht durchgeführt werden, und so blieb es auch bis ans Ende der Reise. Nein, die Scheibe hielt noch, aber beim Tanken bemerkte er, dass eine Schraube in einem der Reifen steckte. Also war Radwechsel angesagt und das vor dem Hotel und vielen Schaulustigen. Souverän meisterte er mit Unterstützung einiger Mitreisenden diese Aufgabe bevor unsere Reise weiterging zum Eilean Donan Castle.
Diese Burg aus dem 13. Jahrhundert ist eine der bekanntesten Burgen im schottischen Hochland. Sie diente als Kulisse in Filmen wie Highlander oder James Bond. Ihre jetzige Form hat sie aber erst seit 1932 nach 12 Jähriger Renovationszeit. Auch die berühmte Steinbrücke wurde erst bei der Renovation hinzugefügt.
Unterwegs besuchten wir noch das „Commando Memorial“ in Kilmonivaig, eine Gedenkstätte an die Gefallenen im zweiten Weltkrieg.
Am späteren Nachmittag nach dem Besuch der Ruine des Urquhart Castle fuhren wir per Schiff auf dem Loch Ness von Strone zum Hafen von Clansman. Nessie hatte sich leider nicht gezeigt. Den Abend verbrachten wir ein einem kleinen Dorf namens Carrbridge.

Radwechsel vor Publikum



Eilean Donan Castle




Commando Memorial


Urquhart Castle






Auf dem Loch Ness


Hotel in Carrbridge

Carrbridge

An Kissen hat es nicht gemangelt


Das könnte dir auch gefallen

Nordlichter und Hundeschlitten
11. Februar 2024
Skrova
17. November 2023