Finnkroken
Die Nacht über verbrachten wir fest vertäut am Pier von Finnkroken. Nach dem Frühstück ging es mit einem einheimischen Führer auf Dorfbesichtigung. Das Ziel war das Schulhaus, das heute als Museum dient. Im Untergeschoss, in der ehemaligen Wohnung des Lehrers, sind Gemälde des Kunstmalers Einar Berger aus Finnkorken ausgestellt. Als Motive dienten ihm seine Erlebnisse beim Fischfang im Norden, mit Fischerbooten auf See bei Sturm und der Sturm selbst. Zum Teil sehr düstere Bilder.
Im Obergeschoss, in den alten Schulzimmern, lagern viele Gebrauchsgegenstände der früheren Zeit. Von Schulmaterial bis Haushaltsgeräte, fast so wie bei uns in einer Brockenstube. Ein Teil eines Zimmers war einer ehemaligen Hebamme gewidmet die bei rund 1400 Geburten dabei war.
Die Kirche wird heute als Versammlungslokal verwendet und für Feste und sonstige Anlässe gebraucht. Finnkroken ist seit mehr als 200 Jahren ein registrierter Handelsposten und die Insel Reinøy ist seit fast 10.000 Jahren bewohnt. Jedoch wie bereits geschrieben wohnen heute nur noch 15 Menschen im Ort. Ein sehr ruhiger Ort um die unberührte Natur zu geniessen. Dafür gibt es 6 Feriehytter (Ferienhäusern) die vermietet werden und ein Bootsverleih um sich das Essen zu Angeln.
Bereits um 12 Uhr mittags heisst es Leinen los Richtung Süden. Es erwartet uns eine 20 Stündige Reise zu den Lofoten.

Sami Zelt

Antigua am Pier

Antigua am Pier

Kirche von Finnkroken

Hafen von Finnkroken

Finnkroken

Finnkroken

Finnkroken

Finnkroken

Ehemaliges Schulzimmer, heute Museum

Bild von Einar Berger

Bericht über Einar Berger


Das könnte dir auch gefallen

Whisky Tasting
7. August 2023
Kristiansund
17. Februar 2024